Wett­bewerbs­fähig,
lebens­wert,
ein­wohner­­­stark.

Machen wir das Fichtel­gebirge und den Frankenwald gemein­sam erfolg­reicher.

In den vergangenen Jahren wurde im Stimmkreis bereits viel erreicht. Die kommunale Steuerkraft, die Arbeitslosenzahlen, die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und die Investitionen in den Landkreisen sind auf einem guten Weg. Der gesamte Regierungsbezirk Oberfranken entwickelt sich zunehmend positiv und an diese Entwicklung möchte ich weiter anknüpfen! Als SPD-Landtagskandidat habe ich folgende Ziele im Blick, für die ich mich mit voller Energie einsetzen werde.

„Die Aufgabe der Politik ist es, gute Rahmenbedingungen für eine strukturstarke Region zu schaffen.“

Meine Themen und Ziele – dafür setze ich mich ein:

Kraftvolle Marke „Fichtel­gebirge und Frankenwald“

Die Marke „Fichtelgebirge und Frankenwald“ will ein Signal der Stärke senden. Sie soll weit über die Landkreisgrenzen hinaus für einen starken Industrie-, Handwerks- und Gewerbestandort stehen.

Erfolgreiche Wirtschaft

Freiräume für unsere Wirtschaft müssen mit Maß und Ziel geschaffen und ausgebaut werden. Gute Rahmenbedingungen sollen dafür sorgen, dass der nötige Freiraum sowie die geeignete Infrastruktur für Investoren entstehen.

Verlässliche Pflege

Ich setze mich dafür ein, dass der Pflegenotstand durch faire Bezahlung der Pflegekräfte begrenzt wird und gute Rahmenbedingungen für unsere Senioren geschaffen werden. Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, seniorengerechte Wohnanlagen, die Anzahl zur Verfügung stehender Pflegeheim- und Tagespflegeplätze sind weitere wichtige Themen, die ich verfolgen möchte.

Stabile Einwohnerzahlen

Mit den Einwohnerzahlen im Stimmkreis soll es wieder aufwärtsgehen. Der Ausbau der Hochschul- und Kulturlandschaft sowie eine stabile Wirtschaftslage sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass unsere Region für junge Menschen, Familien und Fachkräfte noch attraktiver wird.

Garantierte medizinische Versorgung

Ich setze mich dafür ein, dass unsere Kliniken im Stimmkreis in kommunaler Hand bleiben. Darüber hinaus soll die hausärztliche Versorgung auf dem Land gestärkt werden.

Attraktive Tourismus­stand­orte

Mir ist es wichtig, dass das Fichtelgebirge und der Frankenwald touristisch weiter gefördert werden. Dabei verfolge ich das Ziel, dass Tourismuspolitik zur Pflichtaufgabe in Bayern und damit zur Ländersache gemacht wird.

Sichere Energieversorgung

Besonders in der heutigen Zeit wird deutlich, wie wichtig eine unabhängige Energieversorgung ist. Deshalb engagiere ich mich für den Ausbau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen und unterstütze den sogenannten „Wunsiedler Weg“, um durch heimisch produzierten grünen Wasserstoff vom Erdgas unabhängig zu werden.

Innovative Hochschul­stand­orte

Die Bildungsregion Fichtelgebirge und Frankenwald wird durch den Ausbau der Hochschulstandorte in Selb und Kulmbach weiter gestärkt.

Sicherer Lebensraum

Unser Stimmkreis soll für alle Bewohner und Besucher ein sicherer Lebensraum bleiben. Ich setze mich deshalb für die Aufrechterhaltung der dezentralen Struktur der bayerischen Polizei und den Erhalt der Polizeidienststellen auf dem Land ein.

Gute Infrastruktur

Das 49-Euro-Ticket ist ein guter und wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Dennoch möchte ich dazu beitragen, dass noch weitere Maßnahmen für den Ausbau eines attraktiven öffentlichen Nahverkehrs umgesetzt werden.

Starkes Ehrenamt

Für unsere Gesellschaft und den Staat sind die vielen ehrenamtlich Tätigen in den unterschiedlichsten Bereichen unbezahlbar. Dieses Engagement werde ich unterstützen und fördern.

Zukunftsfähige Landwirtschaft

Die Lebens- und Existenzgrundlage unserer Bauern muss erhalten bleiben. Deshalb setze ich mich für eine Landwirtschaft ein, die sich auch für kleine und mittlere Familienbetriebe wieder lohnt. Nachhaltigkeit und Tierwohl verstehe ich dabei als Chance, neue Märkte zu erschließen.

Vielfältiges Kulturangebot

Ich engagiere mich dafür, dass sich auch Menschen im ländlichen Raum an vielseitigen Kulturangeboten erfreuen können. Unser einzigartiges Kulturgut wie die Luisenburg-Festspiele, das Rosenthal-Theater in Selb und das Freilufttheater in Trebgast müssen deshalb bewahrt und gefördert werden.

Familienfreundliche Landkreise

Ich möchte dafür eintreten, dass alle Eltern die Möglichkeit bekommen, Berufstätigkeit und Familienleben gut miteinander zu verbinden. Dafür ist es wichtig, dass im Stimmkreis ausreichend Kinderbetreuungsplätze entstehen und auch Lösungen für den Fachkräftemangel im pädagogischen Bereich gefunden werden.

Gleiche Lebensverhältnisse

Als oberfränkischer Fürsprecher in München verfolge ich das Ziel, die Lebensverhältnisse in ganz Bayern weiter anzugleichen. Dazu gehört vor allem die Verbesserung der Kommunalfinanzen in strukturschwachen Regionen.

Stärkung des Handwerks

Es liegt mir sehr am Herzen, dass der beruflichen Bildung, insbesondere dem Handwerk, wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Ich trete dafür ein, dass die Meisterausbildung kostenlos wird.

Gleiche Bildungschancen

Ich setze mich für eine echte und umfassende Lernmittelfreiheit in Bayern ein. Die Finanzierung von Schulmaterial darf für Eltern nicht zur finanziellen Herausforderung werden.

„Als Abgeordneter im Bayerischen Landtag möchte ich die Interessen des Stimmkreises generationenübergreifend vertreten.“

– Holger Grießhammer

Portrait von Holger Grießhammer

Erfahren Sie mehr über meinen politischen Werdegang.