Wettbewerbsfähig,
lebenswert,
einwohnerstark.
Machen wir das Fichtelgebirge gemeinsam erfolgreicher.
In den vergangenen Jahren wurde im Landkreis bereits viel erreicht. Die Steuerkraft, die Arbeitslosenzahlen, die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und die Investitionen im Landkreis sind auf einem guten Weg. Der gesamte Regierungsbezirk Oberfranken entwickelt sich zunehmend positiv und an diese Entwicklung möchte ich weiter anknüpfen! Als Fichtelgebirgslandrat habe ich folgende Ziele im Blick, für die ich mich mit voller Energie einsetzen werde.
“Die Aufgabe einer Kommune, eines Landkreises und der Politik ist es, gute Rahmenbedingungen zu schaffen.”
Meine Themen und Ziele – dafür setze ich mich ein:
Kraftvolle Marke “Fichtelgebirge”
Die Marke “Fichtelgebirge” wird entwickelt, um ein Signal der Stärke zu senden. “Made im Fichtelgebirge” wird für einen starken Industrie-, Handwerks- und Gewerbestandort im Landkreis stehen.
Erfolgreiche Wirtschaft
Die Freiräume für unsere Wirtschaft werden mit Maß und Ziel geschaffen und ausgebaut. Gute Rahmenbedingungen bieten den nötigen Freiraum und die geeignete Infrastruktur für Investoren.
Verlässliche Pflege
Der Pflegenotstand wird u. a. durch gute Bezahlung der Pflegekräfte begrenzt und es werden gute Rahmenbedingungen für unsere Senioren geschaffen. Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, seniorengerechte Wohnanlagen, die Anzahl zur Verfügung stehender Pflegeheim- und Tagespflegeplätze sind weitere wichtige Themen.
Stabile Einwohnerzahlen
Die Einwohnerzahlen im Landkreis werden stabilisiert und erhöhen sich wieder. Der Ausbau der Hochschul- und Kulturlandschaft sowie eine stabile Wirtschaftslage machen das Fichtelgebirge für junge Menschen, Familien und Fachkräfte attraktiv.
Garantierte medizinische Versorgung
Unser Fichtelgebirgsklinikum bleibt in kommunaler Trägerschaft und die hausärztliche Versorgung auf dem Land wird gestärkt. Die Krankenhäuser Selb und Marktredwitz werden mit neuen, zukunftsfähigen Ideen zu einer positiven Auslastung geführt.
Attraktiver Tourismusstandort
Das Fichtelgebirge wird touristisch weiter gefördert und zu einem Zentrum für Gesundheitstourismus entwickelt. Der Ausbau von qualitativ hochwertigen Radwegen wird vorangetrieben, um auch dem E-Bike-Trend gerecht zu werden.
Grüner Landkreis
Die Energiewende wird kommunal gelöst anstatt durch den Bau von Stromtrassen. Wir setzen auf Dezentralität anstatt auf Trassen für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung. Ziel ist es, neue Technologien wie LED im öffentlichen Raum, E-Mobilität im Nahverkehr und die vielen technischen Fortschritte der letzten Jahre flächendeckend im Landkreis einzusetzen.
Innovativer Hochschulstandort
Die Bildungsregion Fichtelgebirge wird mit Hochschulen in Selb und Marktredwitz aufgewertet. Die Errichtung von Hochschulen an der Design-Fachschule Selb und am Standort Marktredwitz stärkt die Bildungsregion Fichtelgebirge.
Sicherer Lebensraum
Unser Landkreis bleibt für alle Bewohner und Besucher ein sicherer Lebensraum. Eine sichere Umgebung ist die Grundlage für wirtschaftliches Wachstum in einem starken Landkreis Wunsiedel.
Gute Infrastruktur
Der öffentliche Nahverkehr wird mit neuen Ideen belebt und attraktiver gestaltet, zum Beispiel durch den Anrufbus. Der Beitritt zum Verkehrsverbund Nürnberg sowie die sogenannten Baxi-Linien verleihen dem Landkreis eine neue Dynamik.
Starkes Ehrenamt
In Anlehnung an die Ehrenamtskarte des Freistaates wird ein weit ausgebautes Bonus-System mit geldwertem Vorteil im Landkreis Wunsiedel entwickelt. Für unsere Gesellschaft und den Staat sind die vielen ehrenamtlich Tätigen in unserer Heimat unbezahlbar. Dieses Engagement muss unterstützt und gefördert werden.
Zukunftsfähige Landwirtschaft
Die Lebens- und Existenzgrundlage unserer Bauern bleibt erhalten. Die Umnutzung von Flächen wird nur im Dialog und unter Berücksichtigung der Interessen unserer Landwirte realisiert.
Vielfältiges Kulturangebot
Unser einzigartiges Kulturgut wie die Luisenburg-Festspiele, das Rosenthal-Theater in Selb und die vielen kleinen Initiativen und Vereine werden bewahrt und gefördert. Die Luisenburg-Festspiele werden vom Freistaat Bayern zum Staatstheater ernannt, auch um die Stadt Wunsiedel finanziell zu entlasten.
Familienfreundlicher Landkreis
Ausreichend Kinderbetreuungsplätze werden geschaffen und dem Fachkräftemangel im pädagogischen Bereich wird entschieden entgegengewirkt. Eltern bekommen die Möglichkeit, Berufstätigkeit und Familienleben gut miteinander zu verbinden.
“Ein Kernpunkt meiner Arbeit als Landrat soll die Entwicklung der Marke “Fichtelgebirge” werden. Ich möchte diese Imagekampagne mit meiner ganzen Kraft und mehr finanziellen Mitteln fortführen.”
– Holger Grießhammer

